Ich kanns kaum glauben, nach sechs anstrengenden, nervenaufreibenden und kulinarisch-abenteuerlichen Monaten bin ich endlich fertig! Das Diplom ist in der Tasche und ich darf mich jetzt Diplom Kommunikationsdesignerin nennen. Wow… ich fühle mich noch gar nicht “fertig”, aber vielleicht kommt dieses Gefühl noch in den nächsten Tagen über mich. Ich bin jedenfalls extrem glücklich, erleichtert und freue mich auf alle Dinge die jetzt im Anschluss kommen: Jobsuche, Umzug, die Suche nach einem geeigneten Kochbuch-Verlag, Bloggen… ach da war ja noch was… URLAUB!
Den brauche ich auch ganz dringend, nach drei Tagen Ausstellung und tagelangem Gelaber streikt meine Stimme nun- Kehlkopfentzündung. Ein Glück, dass beim Bloggen nicht gesprochen werden muss :-) Im September gehts für mich dann für fünf Wochen in den lang ersehnten Urlaub – nach Los Angeles. Eine Freundin, die dort ein Praktikum macht, lässt uns dort umsonst wohnen und das muss ausgenutzt werden!
Aber nun wieder zurück zum Wesentlichen. Meine letzte Woche in Bildern:
Mittwoch Abend 18:30: Nachdem der Schlüssel für den Präsentations-Raum dann doch noch gefunden wurde, gabs was Erfrischendes für meine verschwitzen Gäste und Professoren. Der Raum war unerträglich stickig, da war der kalte Trunk aus Wasser, Hollunderblüten-Sirup, Limetten und Minze genau das Richtige!
Ich bin immer noch von mir selbst überrascht, dass ich das in all der Aufregung noch servieren konnte. Den ganzen Tag war ich vor Nervosität nicht ansprechbar, die Zeit ging einfach nicht rum und ich wartete sehsüchtig darauf endlich erlöst zu werden! Dann war die Präsentation auf einmal schon vorbei.
Prost! Nach der Präsentation wurde ordentlich angestoßen…
Als kleine Stärkung gabs Zorras abgewandelten Mandel-Mandarinenkuchen, den ich auch schon mal fürs Buch gebacken hatte. Bei mir wurden es Mandel-Zitronen-Muffins. Köstlich!
… und am nächsten Tag gings dann direkt weiter mit der Ausstellung. Sogar meine Oma war da! Ihr und meiner Mama habe ich meine kulinarische Leidenschaft zu verdanken. Danke Oma und Mama!
So intensiv wie meine Oma hat sich niemand die Erklärungstexte zu meinem Projekt durchgelesen. Sie weiß jetzt auch was ein Weblog ist!
Bei der Zeugnisvergabe durfte ich zu guter Letzt noch mal meine Diplomarbeit vorstellen… Danach war ich wirklich fertig!
Meine Arbeit stelle ich in den nächsten Tagen noch in einem eigenen Eintrag vor. Einen Blick von Außen dürft ihr aber schon mal riskieren. Schaut her, DAS BUCH!
Achja, das Gefühl nach dem Abschluß, ich kenne es noch so gut!
Ich glaub, ich habe erst einen Monat später “geschnallt”, daß es vorbei ist.
Viel Spaß schon mal im Urlaub, ich hätte auch gern welchen. Richtigen, meine ich.
Hesting, ich wünsch Dir nen richtigen Urlaub! Wie lange ist denn der falsche Urlaub her ;-) ?
Riesig stolz und froh bin ich, dass, was und wie Du’s geschafft hast!!! Ich wußte, dass die kleine Trulla mal ganz groß rauskommt und wünsche Dir noch unendlich viele (auch kulinarische) Glücksmomente und einen erfolgreichen Start in die bunte Berufswelt. Deine Mimi
Der läuft seit Ende März und läuft unter dem Decknamen Jobsuche. ;)
Was ich vergessen hab: herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Studienabschluß.
Gratulation!
Das ist ja alles super geworden und hat gut geklappt. Ein bisschen Stress gegen Ende gehört dazu. Und bis man’s kapiert, dauert es auch – ich träume manchmal heute noch davon…
Viel Spaß im wohlverdienten Urlaub!
glückwunsch!
und das mit deiner oma finde ich ganz besonders lieb.
Lilli: Wenn Du auf mich stolz bist, musst Du aber auch gleichzeitig auf Dich stolz sein. Ohne Euch gäbs jetzt keine Trulla mit Diplom :-)
Hesting: Danke. Ich hoffe für Dich, dass Du bald mal richtigen Urlaub machen kannst und der “falsche” bald vorbei ist. Mal schaun wie lange es bei mir dauert…
Barbara: Merci! Vielleicht kapier ichs ja endlich nach dem Urlaub :-)
Katha: Ja, dass mit meiner Oma hat mich auch sehr gerührt! Sonst hab ich keine Oma auf der Ausstellung gesehen. Ich habe wirklich eine ganz besondere Oma!
Ganz herzlichen Glückwunsch – sieht beeindruckend aus!
von mir auch herzlichen glückwunsch! und ich finde du hast eine wirklich erstaunliche ähnlichkeit mit deiner oma! freu dich also aufs älterwerden!
dein buch sieht wirklich gut aus und ist definitv eins, was ich mir kaufen würde!
Kaltmamsell: Lieben Dank! Bald lass ich euch noch mehr sehen!
Andrea: Die Ähnlichkeit ist mir noch nicht aufgefallen, aber das sehen Außenstehende sowieso besser :-) Vielleicht kann man das Buch ja irgendwann mal kaufen… ich fänds großartig!
Herzlichen Glückwunsch! So langsam wird´s Zeit, daß ich mal herausfinde, was so´ne Kommunikationsdesignerin eigentlich macht. Ich hab da nämlich keinen blassen Schimmer…
Ich bewundere deine Energie und Konsequenz, toll, wie du das machst!
Alles Gute fuer die naechsten Schritte. Und natuerlich bin ich gespannt auf das Buch, aber auch auf die naechsten Bloggereien.
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt kannst Du ja richtig durchstarten. Da ich gerade auch an einem Buch arbeite, weiß ich was Du da geleistet hast. Respekt und mach weiter so!
Grüße Mario
Claus: Graphikdesigner… vielleicht sagt Dir das was? Es gibt im Kommunikationsdesign-Studium verschiedene Schwerpunkte: Typographie, Graphikdesign, Editorail Design, Interaction Design, Illustration, Fotografie…
Eline: Danke! Das höre ich gerne, besonders von Dir!
Mario: An was für einem Buch arbeitest Du denn gerade? Wird es auch ein Kochbuch?
Herzlichen Glückwunsch Ariane! Dir wünsche ich einen schönen Urlaub, viel Erfolg bei der Jobsuche und einen streßfreien Umzug – und ich wünsche mir baldigst einen Blick ins Buch und dass es hier weiter geht.
Bravo, Ariane! Tolles Thema, sehr schön umgesetzt. Allerbeste Wünsche für alles Weitere.
Herr Paulsen: Lieben Dank- den Blick ins Buch gibts ganz bald!
Claudio: Merci! Gute Wünsche und Glück kann ich grade sehr gut gebrauchen :-)
Auch von mir noch alle guten Glückwünsche!
Erhol Dich gut, bevor es dann weitergeht. Bis bald mal wieder, wo das auch immer sein wird! :)
danke felix! wo kann man sich denn mal zufällig übern weg laufen? bist du noch in der schweiz?
Ja, da bin ich noch. Also, komma nach Züri! :)
Herzlichen Glückwunsch… Dein Blog ist aber auch super schön gestaltet, weiter so :)
SanLucar: Merci vielmals!
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch