Japan
Portugal
Ecuador
Israel
Vietnam
Indien
Frankreich
Von Konni
Von Rick
Update Mai 2013: Für die Veröffentlichung meines Buchs in der Caramelized-App (Juni 2013), sowie der gedruckten Version im Hädecke Verlag (Herbst 2013), habe ich die Menüs etwas umgestellt und mit jeweils zwei exklusiven Rezepten der BloggerInnen, die nur für das Buch kreiert wurden, ergänzt. Die »alten« Rezepte können weiterhin untenstehend gefunden werden.
Januar – Lamiacucina (ausgewählt von Claudio del Principe)
Februar – Nur das gute Zeugs (ausgewählt von der Kaltmamsell)
März – 1x umrühren bitte (ausgewählt von Sebastian Dickhaut)
April – Anonyme Köche (ausgewählt von Robert Sprenger)
Mai – Chef Hansen (ausgewählt von Heike von Au)
Juni – Vorspeisenplatte (ausgewählt von Claus Schlemmer)
Juli – NutriCulinary (ausgewählt von Katharina Seiser)
August – Arthurs Tochter kocht (ausgewählt von Eveline)
September – Rettet das Mittagessen (ausgewählt von Zorra)
Oktober – Heikes Blog (ausgewählt von Alexander Hansen)
November – Küchentanz (ausgewählt von Astrid Paul)
Dezember – Esskultur.at (ausgewählt von Stevan Paul)
Diese Rezepte tauchen seit dem Update im Juni 2013 nicht mehr im Buch auf, bleiben hier im Blog aber erhalten.
April – Peppinella kocht Dir was (ausgewählt von der Hedonistin)
Mai – NutriCulinary (ausgewählt von Katharina Seiser)
Juli – Anonyme Köche (ausgewählt von Robert Sprenger)
September – Rettet das Mittagessen (ausgewählt von Zorra)
Oktober – Low Budget Cooking (ausgewählt von Peppinella)
Schöne Momentaufnahmen habe auch so ein hobby werde einige auch einmal veröffendlichen. Danke für diese Anregungen
Ein Kompliment für diese tolle Seite. Eigentlich bin ich nur durch Zufall darauf gestoßen. Dabei suche ich regelmäßig nach guten und aussagekräftigen Webseiten – mit hohem “Mehrwert”. Danke! Ich werde Euch weiter empfehlen .
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch