Ein verregneter Samstagnachmittag in Berlin. Die graue Wolkendecke des Februarhimmels scheint mich zu erdrücken. Berlin ist ungemütlich, kalt und windig. Berlin macht schlechte Laune. Die beste Medizin dagegen? Den Tag mit meinen drei genussverrückten Mädels Minami, Eunhae und Nana beim Kochen und Essen südkoreanischer Gerichte in der warmen Küche zu verbringen!
Ich liebe es, Menschen durch das Reden über Essen kennenzulernen. So war es auch neulich bei Eunhae und mir. Im Januar haben wir uns durch Zufall über Freunde in einer Bar kennengelernt. Ich erzählte ihr über meine bevorstehende Reise nach Japan und Südkorea. Weil sie aus Südkorea kommt, habe ich sie natürlich gleich nach Geheimtipps und dem Essen in Südkorea ausgefragt. Schnell war klar: Eunhae brennt für das Essen ihrer Heimat, und sie ist mindestens genauso kochverrückt wie ich! Sie zeigte mir Fotos von Badewannen voller Kimchi, die sie mit ihren Freunden am Tag zuvor befüllt hatte. Eine ganze Badewanne voller Kimchi! Wie gerne wäre ich dabei gewesen – allein wegen der Fotos.
Letzte Woche war es dann endlich soweit: Zusammen mit meiner Freundin Minami, und Eunhaes Freundin Nana, haben wir einen gemütlichen Nachmittag in der Küche verbracht, uns kennengelernt, Spaß gehabt und den Bauch voller südkoreanischer Köstlichkeiten geschlagen. Die schlechte Laune war wie weggepustet und die Vorfreude auf meine Reise nach Südkorea und Japan noch größer!
Unsere nächste Mädels-Kochsession haben wir schon geplant: Im Mai wird uns Mianmi ihre Lieblingsgerichte aus Japan zeigen – die Zutaten kann ich dann ja gleich von meiner Reise mitbringen :)
Wart ihr schon mal in Südkorea? Her mit den Tipps!
Eunhae hat mir natürlich auch die Rezepte der südkoreanischen Gerichte verraten! Die Portionen reichen, wenn man alle vier Gerichte zusammen serviert, locker für 4 hungrige Bäuche.
Zutaten
2 Gurken, gewaschen
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 TL Chili Pulver
2 TL Reisessig
2 TL schwarzer Sesam
Zubereitung
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch