Mein Weihnachtsmenü für Mizzis Küchenblock, der Genussblog des Hädecke Verlags, gibt es nun auch hier im Blog zu lesen:
Wie? Seid ihr immer noch nicht satt und zufrieden? War das nicht genug Weihnachtsüßkram in diesem Jahr? Könnt ihr Zimtsterne, Spekulatius, Vanillekipferln & Co. überhaupt noch sehen?
Ich für meinen Teil bewege mich nah an der Grenze.
Okay, ein Gang geht noch – süß geht schließlich immer! Und damit unser Vitaminhaushalt nicht in Vergessenheit gerät, habe ich für das Dessert was Fruchtiges ausgesucht: Kokos-Reis-Waffeln mit Mango und Limettencreme aus dem Buch Waffeln, dass ich Anfang des Jahres schon mal hier im Blog vorgestellt habe.
Kokos, Reis, Mango und Limette – so eine Waffel-Kombination sieht man selten, passt geschmacklich aber unglaublich gut zusammen. Die Limettencreme hätte ich schon fast während der Zubereitung aus dem Topf gelöffelt. Immer wieder erwischte ich mich dabei, meinen Finger in die zart süß-saure Creme einzutauchen. Schließlich musste ich herausfinden, was ich meinen Gästen da kredenzte.
Am Ende des Abends waren meine Gäste wunschlos glücklich. Mit runden Bäuchen und warmen Herzen köpften wir noch unseren selbstgemachten Eierlikör und feierten das Ende eines stimmungsvollen Abends.
Weihnachten, so mag ich dich. Dazu bist du da.
Zutaten für 4–8 Waffeln
Limettencreme
1⁄4 l Sahne/Rahm
125 g Schmand oder Crème fraîche
30 g Puderzucker
2 TL unbehandelte Bio-Limettenschale, fein abgerieben
2 EL Limettensaft, frisch gepresst
Teig
2 Bio-Eier (Größe L)
400 ml Kokosmilch aus der Dose, vor dem Öffnen kräftig schütteln
60 ml Raps- oder natives Kokosöl
1 TL Vanilleextrakt
155 g Mehl
60 g Zucker
1 EL Backpulver
1⁄4 TL Salz
155 g weißer Reis, gekocht (s. Tipp)
60 g Kokosraspel
2–3 große reife Mangos, geschält, entsteint und in Spalten geschnitten
Zubereitung
Tipp
Der Reis kann auch durch 75 g Mehl ersetzt werden.
Rezept entnommen aus
Tara Duggan, Erin Kunkel
Waffeln
Süße und pikante Rezepte für jede Gelegenheit
ISBN 978-3-7750-0639-2
1. Auflage, Gebunden, 96 Seiten, 49 Farbfotos
16,00 € (D), 16,40 € (A)
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch