Mein Weihnachtsmenü für Mizzis Küchenblock, der Genussblog des Hädecke Verlags, gibt es nun auch hier im Blog zu lesen:
Und weiter geht’s mit dem zweiten Gang meines Weihnachtsmenüs, den die Zwiebelsuppe mit Käsehaube aus den Südtiroler Weiberwirtschaften macht. Die Suppe ist in Windeseile zubereitet und kann vor allem auch gut am Tag davor gekocht werden, sodass man vor dem Festmahl nur noch um das Blätterteigdach kümmern muss.
Mein Menü koche ich für 8 Personen und vergieße während des Zwiebelschneidens viele Tränen, die ich mit ein paar Schlücken Köchinnenwein lösche, mit dem ich daraufhin großzügig die angeschwitzen Zwiebeln übergieße. Zwiebelduft zieht durch die ganze Wohnung. Himmlisch.
Kurz vor dem Servieren kommt das Blätterteigdach auf die Suppe. Am besten nimmt man feuerfeste Schälchen mit einem kleinen Durchmesser, damit der Blätterteig schön aufgeht. Noch ein bisschen Eigelb auf die Haube streichen, mit Parmesan berieseln – und ab in den vorgeheizten Ofen!
Die Spannung steigt, Gäste und Köchin versammeln sich vor dem Backofen und schauen gespannt hinein: Es knistert und duftet, der Blätterteig bläht sich auf und krönt die Suppe mit einer imposanten Haube.
Inszwischen sitzen die hungrigen Gäste staunend am Tisch und knuspern sich durch die Käsehaube hinunter bis zum heißen Süppchen. Erstaunlich, wie ein bisschen Blätterteig und heiße Luft eine ordinäre Zwiebelsuppe in ein kleines Festmahl verwandeln können …
Beim Hauptgang erwartet euch Morgen ein Rezept aus meinem Buch Foodblogs und ihre besten Rezepte. Lasst euch überraschen!
Rezept: © Rosalinde und Jessica Pircher, Hotel Gratschwirt in Toblach
für 4 Portionen
Zutaten
200 g Zwiebeln
2 EL Ölivenöl
40 ml Weißwein
10 ml Brandy
700 ml Rinderfond
1 Knoblauchzehe
1 Lorbeerblatt
einige Thymianblättchen
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Außerdem
4 x 40 g Blätterteig
Eigelb
frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch