Mein Weihnachtsmenü für Mizzis Küchenblock, der Genussblog des Hädecke Verlags, gibt es nun auch hier im Blog zu lesen:
Den Hauptgang meines diesjährigen Weihnachtsmenüs habe ich wie versprochen aus meinem Buch Foodblogs und ihre besten Rezepte gewählt. Und ihr könnt euch denken von wem das Rezept für das Festessen kommt? Stimmt! Astrid Paul (Arthurs Tochter Kocht), die Königin der Kalbsbäckchen, hat dieses himmlische Rezept exklusiv für mein Buch entwickelt: Kalbsbäckchen in Malzbiersauce mit Kartoffelpudding und Karottenchips. Und Alexander Hansen (Chef Hansen) hatte auch seine Finger im Spiel, jetzt isses raus!
Auch dieser Gang lässt sich für das Weihnachtsmenü gut vorbereiten, die Bäckchen müssen immerhin 3 Stunden im Ofen schmoren. Währenddessen kann man Geschenke einpacken, Tannenbäume schmücken oder einfach mal alle Fünfe gerade sein lassen.
Vorher müssen die Kalbsbäckchen aber mit Küchengarn gebunden werden – quasi die Generalprobe für’s Geschenkepacken. Wer darin noch nicht so geübt ist, schaut sich am Besten erst mal ein Video dazu an, und nach den ersten drei Versuchen klappt’s dann wie am Schnürchen.
Rezept: © Astrid Paul und Alexander Hansen
für 4 Portionen
Zutaten
frische Kräuter aus dem Garten
6–8 parierte Kalbsbäckchen (etwa 1 kg)
1 EL Senf
2 Zwiebeln, geschält
100 g Pancetta, ½ cm groß gewürfelt
1 Bund Suppengrün, gewaschen und gewürfelt
1 EL Tomatenmark
1 l Malzbier
½ l Kalbsfond
100 ml Balsamico-Essig
Butter, Pfeffer, Salz, Chili aus der Mühle
Karottenchips
6 Karotten, geschält und mit dem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten
Olivenöl, Salz, Chili aus der Mühle
Kartoffelpudding
500 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
4 Eier
100 g Parmesan
50 g Crème fraîche
50 g Butter, zimmerwarm
75 g gemahlene Mandeln
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
Salz, schwarzer Pfeffer, Muskat (oder Macis), Kümmel
Butter für die Förmchen
Semmelbrösel
Außerdem
Küchengarn, Souffléförmchen
Zubereitung
Im Oktober 2013 ist mein Buch »Foodblogs und ihre besten Rezepte« im Hädecke Verlag erschienen.
Gourmand World Cookbook Award Winner 2014 for Germany. Category »Blog«.
48 kulinarische Erzählungen und Rezepte von 12 deutschsprachigen Foodblogger/innen. Nachgekocht, fotografiert und genussvoll verzehrt von Ariane Bille. Konzipiert und kreiert als Buch, App und Blog.
»Das Buch bringt viele Perspektiven zusammen und kommt so der kulinarischen Bewegung im Web erstaunlich nahe – ihren Protagonisten und Motiven, der Kochlust samt Rezepten.« Valentinas-Kochbuch